Was macht uns aus?

  • Öffentlichkeitsrecht auf Dauer
  • Unterricht nach österreichischem Lehrplan
  • moderne Unterrichtsmethoden
  • Abschluss mit Matura (AHS Langform)
  • Laptopklassen ab der 10. Schulstufe
  • alle für den Unterricht erforderlichen Spezialräume, Turnsaal, Speisesaal, Gebetsraum, Bibliothek
  • frisch gekochte Speisen in der Schulkantine
  • zusätzlicher Religionsunterricht
  • muttersprachlicher Unterricht, Fußball und weitere Freigegenstände
  • zeitgemäße Ausstattung (Beamer, Laptopklassen,…)
  • wahlweise Nachmittagsbetreuung in der Unterstufe bis 16:00 Uhr
  • Kooperationen mit anderen Schulen und Institutionen
  • Digitale Grundbildung in der Unterstufe

Die Anmeldung für die 1. Klasse (5. Schulstufe) und 5. Klassse (9. Schulstufe) findet jeweils nach den Semesterferien im Februar statt.

Erforderliche Unterlagen:

Schulnachricht (Semesterzeugnis)

Das monatliche Schulgeld (12 x im Jahr) beträgt 194,- €.  Für weitere Kinder werden Reduktionen angeboten. Das Schulgeld beinhaltet ebenso die Nachmittagsbetreuung.

Führung durch den Erinnerungsbunker im Arne-Karlsson-Park

Führung durch den Erinnerungsbunker im Arne-Karlsson-Park

16. Januar 2023 Allgemein

Die 8B nahm zum Thema Österreich im Zweiten Weltkrieg an einer Führung durch den Erinnerungsbunker

Read More