Unser Bildungsangebot
Digitale und moderne Bildung
- Moderne Unterrichtsmethoden
- Einsatz von digitalen Medien ab der 1. Klasse
- Zeitgemäße Ausstattung der Klassenräume
Sprachliche und interkulturelle Förderung
- 1. lebende Fremdsprache Englisch (ab der 1. Klasse)
- 2. lebende Fremdsprache Französisch (ab der 5. Klasse)
- Kooperationen mit anderen Schulen und Institutionen im In- und Ausland (Erasmus)
- Projektwochen im In- & Ausland
- Muttersprachlicher Unterricht als freiwilliges Zusatzangebot
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltige Schulkultur
- Wasserschule
- Ökolog-Schule
Persönlichkeits-entwicklung
- Zweimal wöchentlich “Kommunikation & Soziales” als Fach in den 1. – 3. sowie 5. Klassen
- Schuleigene Peer-MediatorInnen
- Regelmäßige Sprechstunden der Sozialpädagogin
Betreuung und Freizeitgestaltung
- Wahlweise Nachmittagsbetreuung in der Unterstufe (im Schulgeld inbegriffen)
- Unverbindliche Übungen wie Fußball, Ballspiele, Schach, Klavier, Gitarre u. v. m.
- Gemeinsames Freitagsgebet mit Einbindung von SchülerInnen
- Freiwillige Lerngruppen in den Ferien
Finanzielle Unterstützung
- Ermäßigung für Geschwister